März 2026

BERLIN HEMA CUP

MARCH 2026 BERLIN HEMA CUP
März 2026

BERLIN HEMA CUP

Deutschlands größtes internationales HEMA-Turnier

Vorbereitungen für

MÄRZ 2026

haben begonnen

Turnier-Highlights

  • Sechs verschiedene Turniere
  • Langes Schwert, Säbel und Rapier mit Dolch
  • Jeweils in den Kategorien Offen und Women+
  • Internationaler Fokus
  • Gleiche Chancen für Frauen-Turniere

TURNIERE

SÄBEL

Mit einer Hand zum Ruhm!

RAPIER UND DOLCH

Doppelte Waffen, doppelte Finesse!

LANGSCHWERT

Zwei Hände, ein Weg zum Sieg!

Lerne die Veranstalter kennen

Sponsoren

Veranstaltungsort

OSC Berlin Fechten

Münchener Str. 49
10779 Berlin, Germany

UNSERE VISION

Internationales Turnier

Unser Ziel ist es, den Berlin HEMA Cup als renommiertes internationales Event zu etablieren, das Teilnehmer aus aller Welt anzieht. Wir wollen eine Plattform schaffen, auf der Fechter aller Disziplinen ihr Können zeigen, voneinander lernen und sich auf internationaler Bühne messen können – als Spiegel der Vielfalt und Stärke der HEMA-Community.

Mehrere Turniere an einem Wochenende

Wir bieten die einzigartige Gelegenheit, an einem einzigen Wochenende an mehreren Turnieren teilzunehmen. Mit verschiedenen Disziplinen wie Langes Schwert, Säbel und Rapier & Dolch – jeweils in offenen und Women+ Kategorien – maximieren wir das Wettkampf- und Lernerlebnis für alle Teilnehmenden.

Teamgeist

Der Berlin HEMA Cup lebt vom Geist der Zusammenarbeit. Jeder, der mithelfen will, ist willkommen – auch im Kleinen. Als Dankeschön erhalten Helfer ermäßigten Eintritt, Verpflegung vor Ort und wertvolle Erfahrungen. Gemeinsam schaffen wir ein Event, das mehr ist als ein Turnier: ein echtes Gemeinschaftserlebnis.

Gleichberechtigung für Frauen und Minderheiten

Wir setzen uns dafür ein, Frauen und Minderheiten in allen Bereichen des Turniers gleiche Chancen zu bieten. Dazu gehören faire Startplätze, gerechte Sichtbarkeit und ausgewogene Planung in allen Kategorien. Besonders die Women+ Turniere fördern wir aktiv durch faire Zugänge und gleichwertige Berücksichtigung im Ablauf – für ein Umfeld, in dem alle ihr Bestes zeigen können.

Ranglisten und HEMA Ratings Turniere

Wir unterstützen das Konzept der deutschen Rangliste und streben an, den Berlin HEMA Cup – wo immer möglich – als offizielles Ranglisten-Turnier auszutragen. Durch die Integration mit HEMAratings sorgen wir dafür, dass Leistungen sichtbar gemacht werden und zur Weiterentwicklung und Professionalisierung des Sports beitragen.

Community

Der Berlin HEMA Cup ist mehr als nur ein Wettkampf. Natürlich steht das Fechten im Mittelpunkt, aber genauso wichtig sind Freundschaft, Gemeinschaft und das Knüpfen neuer Kontakte. Alte Bekannte wiedersehen, neue Freundschaften schließen – das gehört für uns genauso dazu. Wir glauben, dass der Geist von HEMA nicht nur im Ring lebt, sondern auch in den Verbindungen, die wir auf diesem Weg schaffen.